Prager Frühling Ergebnisse

Suchen

Prager Frühling

Prager Frühling Logo #42000 Der Prager Frühling (tschechisch: Pražské jaro, slowakisch: Pražská jar) ist die Bezeichnung für die Bemühungen der tschechoslowakischen Kommunistischen Partei unter Alexander Dubček im Frühjahr 1968, ein Liberalisierungs- und Demokratisierungsprogramm durchzusetzen, sowie vor allem die Beeinflussung und Verstärkung dieser Reformbemühun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prager_Frühling

Prager Frühling

Prager Frühling Logo #42000[Begriffsklärung] - Prager Frühling bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prager_Frühling_(Begriffsklärung)

Prager Frühling

Prager Frühling Logo #42000[Festival] - Der Prager Frühling ({CsS|Pražské jaro}) ist ein mehrwöchiges Kultur- und Musikfestival mit Beteiligung international bekannter Künstler, das bereits seit 1946 in Prag stattfindet. Es beginnt alljährlich am 12. Mai, dem Todestag des Komponisten Bedřich Smetana. Traditionell wird das Festival eröffnet mi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prager_Frühling_(Festival)

Prager Frühling

Prager Frühling Logo #42000[Zeitschrift] - Prager Frühling ist ein politische deutsche Zeitschrift, die im VSA-Verlag erscheint. Der Untertitel lautet Magazin für Freiheit und Sozialismus. Sie ist eine Kooperationspartnerin des Internetportals Linksnet. == Inhalte == Nach eigener Darstellung steht die Zeitschrift für eine Politik sozialistischer G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prager_Frühling_(Zeitschrift)

Prager Frühling

Prager Frühling Logo #40187Im Prager Frühling versuchte die CSSR (1968) unter Führung des Parteisekretärs der KP Alexander Dubcek einen Reformkommunismus mit liberalen Tendenzen (Pressefreiheit, Recht auf politische Opposition, etc.) durchzusetzen. Der Prager Frühling wurde jedoch von den Mitgliedstaaten des Warschauer Pakts (außer Rumänien) gewaltsam beendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Prager Frühling

Prager Frühling Logo #42134Demokratisierung der Verhältnisse: Das Schlüsseldokument des Prager Frühlings »In diesem Frühling ist uns eine große Chance geschenkt worden« - Aus Ludvík Vaculíks »Manifest der 2 000 Worte« vom 27. Juni 1968 In den kommenden Tagen müssen wir aber mit eigener Initiative und ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prager Frühling

Prager Frühling Logo #42134Ein Arbeiter in der DDR über das Zustandekommen von Zustimmungserklärungen zur Intervention der Warschauer-Pakt-Staaten in der Tschechoslowakei am 20./21. August 1968: Er fragte seinen Schwager, wie es bei ihm im Betrieb aussieht. Der Schwager antwortete: Wir sind 42 Mann. 20 Mann haben nich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prager Frühling

Prager Frühling Logo #42134Prager Frühling: Ein brennender, mit einem Hakenkreuz bemalter sowjetischer Panzer 1968 während der... Auch das war 1968: Ein Traum schien wahr zu werden und die Welt schaute ein dreiviertel Jahr lang überrascht und gebannt nach Prag. Plötzlich sollte es in einem Land des Ostblocks kei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prager Frühling

Prager Frühling Logo #42134Prager Frühling: Hauptereignisse von Januar bis August 1968 sowie darüber hinaus Datum Ereignis 5. 1. 1968 Mit neuer Parteiführung der der KSC (KPC) unter Alexander Dubcek als Erster Sekretär des Zentralkomitees beginnt ein bald immer tiefer greifender Reformprozess in der Tschechoslowakei 4. 3. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prager Frühling

Prager Frühling Logo #40010Der Prager Frühling war ein Reformversuch in der Tschechoslowakei in den Jahren 1965 bis 1968 mit den Grundzügen der Politischen Demokratisierung und wirtschaftliche Liberalisierung, das heißt parametrische Steuerung der Marktprozesse durch staatliche Instanzen und Selbstverwaltung der Unternehmen. Der absolute Rückgang von Pro...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/p/prager-fruehling.php

Prager Frühling

Prager Frühling Logo #42871die unter A. Dub č ek 1968 eingeleiteten Reformen in der Č SSR, die durch die Intervention der Streitkräfte der Warschauer-Pakt-Mächte am 20./21. 8. 1968 beendet wurden. © Corbis/Bettmann/UPI Prager Frühling: Niederschlagung Prager Frühling: Niederschlagung Brennende Barrikaden und russische Panzer besiegeln das End...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/prager-fruehling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.